also des is ja mal was fua mich ^^lol hie mach ich wida das selbe wie beim punk

Skatepunk (Auch Skatecore oder Skate-Thrash) bezeichnet einen Teil der Punk/Hardcore Szene, der sich vor allem mit Skateboarding befasst.

Häufig wird Skatepunk als bestimmte Musikrichtung angesehen und fälschlicherweise mit Melodycore gleichgesetzt, was jedoch eine Verallgemeinerung darstellt. Zwar war und ist Melodycore innerhalb der Skatepunk-Szene der beliebteste Musikstil, doch sind nicht alle Melodycore-Gruppen gleichzeitig auch der Skatepunk-Szene zuzuordnen. Des Weiteren spielen viele Skatepunk-Bands wie Gang Green oder JFA keinen Melodycore, sondern eher chaotischen Old-School-Hardcore/Speedpunk, Gruppen wie die U.S. Bombs und The Hunns sogar Streetpunk und die Suicidal Tendencies gelten als Mitbegründer des Thrashcore. In den 90er Jahren war in der Skaterszene zusätzlich Grunge sehr beliebt, seit Ende der 90er wurde der Metalcore immer beliebter.ok hab hier zwar nix kapierte aba egal

Herkunft und Entwicklung des Skate-Punk

Bereits in den späten 70ern wurde Skaten innerhalb der us-amerikanischen Punk-Szene als Funsport vor allem in Kalifornien populär, innerhalb der kalifornischen Hardcore-Szene traten seit den frühen 80ern Hardcore-Gruppen auf, die nicht nur aktive Skater waren, sondern auch Skateboarding als Thematik in ihren Songs verarbeiteten. Als Begründer des frühen Skatepunks gelten in den USA vor allem die Bands Gang Green, Suicidal Tendencies und JFA oder später die kanadischen SNFU.kann ich verstehn denn skaten is voll geil!!!

Seit den späten 80ern prägten Melodycoregruppen wie Pennywise, The Offspring und NoFX den Skatepunk, zu Beginn der 90er Jahre rückten Gruppen wie Satanic Surfers, Lagwagon, Millencolin, Anti-Flag, Venerea oder Guttermouth nach.also ich find des lohnt sich denn ich kenn die meisten band hier net

In Deutschland wurde der Skatepunk seit Mitte der 80er Jahre populär durch Lieder wie My God rides a Skateboard von den Spermbirds oder "Skate tonight" von Disaster Area und durch die Band ZSK.

Einstellung und Philosophie

Skatepunk bedeutet die Verbindung von Skatesport mit der Geisteshaltung und Musik der Punk/Hardcore Szene. Starke Kommerzialisierung des Skatesports wird zumeist abgelehnt, Skateboarding als Anti-Sport gesehen.jaja alsob skaten kein sport wär, surfen und snowboarding is doch auch sport oda?

Die meisten Skatepunk-Gruppen sind, obgleich Skatepunk zumeist als spassorientierte Party-Musik gilt, eher linksorientiert und manchmal auch (wie im Falle von Anti-Flag, NoFX oder ZSK) sogar ausgesprochen politisch engagiert.

Musik

Die Musik ist meist etwas schneller als der übliche Punk-Rock. Auch sind im gewissen Maße Hip-Hop/Rap-Elemente in der Musik enthalten. Die Texte der Bands sind meist in englischer Sprache verfasst. Bekannte Vertreter des englischsprachigen Skate-Punks sind Sum 41, Millencolin und No Use for a Name. Die Band ZSK ist wohl die bekannteste Band, welche auch deutschspachige Texte im Repertoire hat. Die Texte von Skate-Punks sind beziehen sich meist auf Frauen, Alkohol und Party. Es gibt jedoch auch einige Bands, in deren Texten man eine politische Motivation erkennen kann. Selbige Motivation richtet sich im Allgemeinen gegen Neonazis, Globalisierung oder die Methoden verschiedner Staatsregierungen.ganz richtig denn Neonaziz sin Arschlöcher!

Skatepunk und Mode [Bearbeiten]

Skatepunks geben sich zumeist durch eine Kombination der optischen Stils der Punk oder Hardcore-Szene mit Skate-Sport-Kleidung zu erkennen. Typisch sind Band- und Skateshirts, Wristbänder und Jams, auch gern getragen sind hohe volleyball-Wandersocken die man mit 3/4-Hosen traegt. In den frühen 90er Jahren war jedoch auch die Grunge-Mode häufig unter Skatern anzutreffen. Hin und wieder sieht man sogar Skater die ganz und gar dem gängigen Bild der Streetpunks, inklusive Irokesenschnitt, Nieten und Lederjacke, entsprechen. Trotzdem wurde seit den 90er Jahren ein eigener Skatepunk-Stil vor allem in den USA zur allgemein beliebten Mainstream-Mode, eine Entwicklung die von der Szene im allgemeinen stark kritisiert wird.

Typische Kleidungsstücke von Skate-Punks sind:
- Base-Caps, Mash-Caps und Hütehab ich^^
- Band-Shirtshab ich NOCH nich
- sehr weite Hosen (Baggys), aber auch sehr enge und zerschlissene Hosenhab ich^^
- Skaterschuhe (Skateshoes), z.B. Vans, Etnies, Lakai, DVS, ..., aber auch Chucks von conversehab ich und liebe sie^^
- Die Kleidung wird weit bzw. eng und lässig getrageniw is es voll gegen sätzlich    --------> so vie ich!!!

jaja die welt ist wunder bar
aber leider nur manchmal
 
heut warn 1 Besucher (1 Hits) here!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden